Professionelle Datenrettung seit 1991 – inkl. gratis Abholung in ganz Deutschland
Schnelle Hilfe bei Festplatten-Defekt und Datenverlust – günstig, zum Festpreis, Abgabestellen in Ihrer Nähe oder Datenträger-Abholung vor Ort ohne Aufpreis – in ganz Deutschland. Kontaktieren Sie uns vollkommen unverbindlich. Kosten entstehen Ihnen nur bei erfolgreicher Datenwiederherstellung / Festplattenreparatur.
Bekannt aus:
RAID Verbunde
Wir bieten schnelle und zuverlässige Hilfe bei defekten Festplatten und Datenverlust aufgrund anderer Ursachen innerhalb eines RAID-Verbunds.
Bei physikalischen und logischen Defekten einer SSD-Festplatte (Solid-State-Drive) retten wir Ihre Daten mit einer hohen Erfolgsquote – auch in schwierigen Fällen.
Speicherkarte gebrochen, formatiert, Daten aus Versehen oder durch Viren gelöscht? Wir retten Daten von SD-Speicherkarten aller Hersteller zum Festpreis.
Die Preise sind vom individuellen Aufwand abhängig. Nach einer Vorab-Analyse unterbreiten wir Ihnen gerne ein individuelles Festpreisangebot.
Festplatte defekt? Wir retten Ihre Daten.
Do-it-Yourself Datenrettungsversuche können mehr Schaden anrichten als Nutzen. Bei logischen Fehlern oder mechanischen Defekten von Datenträgern sollten Sie daher Ruhe bewahren und die richtigen Maßnahmen ergreifen.
Nach erfolgreicher Datenrettung löschen wir alle Daten binnen 14 Tagen von all unseren Systemen. Zudem sind unsere Mitarbeiter speziell im Umgang mit personenbezogenen und anderen Daten geschult. Als (streng) vertraulich / geheim gekennzeichnete Daten werden ausschließlich von Personen verarbeitet, die gemäß Sicherheitsüberprüfung Ü1 nach § 8 SÜG dazu autorisiert sind.
Rufen Sie uns unverbindlich an:
0800 881-12-25
Kontaktieren Sie uns.
Foto: Annick Eimer, Spiegel Online
Lars Müller
Leiter Datenrettungslabor >Verlieren Sie keine Zeit und kontaktieren Sie uns vollkommen unverbindlich. Wir holen Ihre(n) Datenträger bundesweit persönlich ab – kostenlos. Kosten für die Datenrettung entstehen Ihnen nur bei Erfolg. Über unsere Hotline sind wir 24 Stunden am Tag für Sie erreichbar.
Telefonische Beratung:0800 881-12-25
Ihre Vorteile:
gratis Hotline
professionelle Festplattenreparatur
bundesweit in Ihrer Nähe
Datenträger Abholung vor Ort
Datenrettung zum Festpreis
schnell und günstig (24/7 Express-Option)
Zahlung nur bei erfolgreicher Datenrettung
Datenrettung für Unternehmen
Ablauf unserer Datenrettung
1
Angebot
Wir holen den Datenträger deutschlandweit vor Ort bei Ihnen ab. Alternativ bringen Sie die Festplatte in einer unserer Annahmestellen vorbei. Auf Basis einer ersten Analyse unterbreiten wir Ihnen ein Angebot zum Festpreis.
2
Datenrettung
Wir retten Ihre Daten im Reinraum mit Hilfe spezieller, teils individuell programmierter Software. Bei Bedarf ersetzen wir defekte Bauteile (Festplattenreparatur), um die Datenwiederherstellung durchführen zu können.
3
Übergabe
Sobald die Wiederherstellung der Daten erfolgreich war, übergeben wir Ihnen diese auf einem Datenträger Ihrer Wahl (neue Festplatte, USB-Stick etc.). Bezahlen müssen Sie nur bei erfolgreicher Datenrettung.
NAS als Cloud-Server nutzen: Geht das? Als “Cloud” bezeichnet man gemeinhin einen Speicherplatz, der von überall aus über das Internet angesteuert werden kann. Vor allem in Zeiten von Home-Office und…
Festplatte wird nicht erkannt – Ursachen & Lösungen zur Datenrettung Wenn die interne oder externe Festplatte nicht erkannt wird, liegen die Nerven blank. Wir erklären, welche Ursachen infrage kommen, wie…
SSD sehr heiß: Ursachen und Lösung Die SSD wird plötzlich sehr heiß? Hohe Temperaturen können verschiedene Ursachen haben. Eine Temperatur bis 60 °C ist unbedenklich. Ist die SSD heißer als…
SSD wird nicht erkannt: Was tun? Nicht immer ist eine SSD defekt, falls diese beim Systemstart (booten) nicht von Windows erkannt wird. Bevor Sie also in Panik verfallen und eine…
SSD Lebensdauer herausfinden und verlängern Sie sind leise und kaum bis nicht anfällig für mechanische Defekte: SSDs – Flash-Speicher ohne bewegliche Bauteile. Allerdings ist eine solche SSD-Festplatte (SSD = Solid…
SSD defragmentieren: besser nicht – die Alternative Schreib- und Lesezugriffe erfolgen (gefühlt) immer langsamer: Nun wird es Zeit für das Defragmentieren der Festplatte – oder lieber doch nicht? So viel…
Gelöschte Dateien wiederherstellen: so geht’s Lassen sich gelöschte Dateien wiederherstellen? Klare Antwort: Ja! Allerdings nicht immer mit kostenlosen Tools wie Recuva. Manchmal kommt man um eine professionelle Datenrettung nicht herum….
Datenrettung von Festplatte nach Formatierung Wer Speicherplatz freigeben und deshalb die externe oder interne Festplatte formatieren möchte, sollte sich sicher sein, dass wichtige Dateien in einem Backup (Cloud-Speicher, zweiter externer…
SSD: Aufbau und Funktionsweise Bei Massenspeichern bzw. “Festplatten” unterscheidet man grundlegend zwischen HDDs und SSDs. Während eine HDD (Hard Disk Drive) bewegliche Bauteile wie einen Schreib-/Lesekopf enthält, besteht eine SSD…
SSD ausgefallen / defekt: Ursachen & Erste-Hilfe Anders als herkömmliche HDD Festplatten mit beweglichen Bauteilen sind die Flash-Speicherchips von SSDs gegen Erschütterungen und ähnliche Einflüsse weitgehend immun. Mechanische Defekte sind…
Datenverlust: HPE-SSD (SAS) mit Firmware Problem Hewlett Packard Enterprise (HPE) rät Kunden, umgehend die neue Firmware HDP8 auf ihren Servern zu installieren. Hintergrund: Etliche SAS-SSDs erleiden einen kompletten Ausfall mit…
Cloud-Speicher oder Festplatte für Backup? Urlaubsfotos, Lieblingsmusik oder wichtige, geschäftliche Dokumente: Wenn Daten verloren gehen, weil die Festplatte einen Defekt aufweist, ist der Ärger groß. Wer mit regelmäßigen Backups vorgesorgt…
Wenn sämtliche Buchhaltungsdaten auf einmal verloren sind, weiß man einen Experten zu schätzen. Vielen Dank für die Wiederherstellung unseres QNAP RAID-Servers.
Roger Kersten
Solland Solar, Aachen
Wiederherstellung von Daten von einer externen Festplatte
Trotz Sturzschaden konnten alle Dateien wiederhergestellt werden.
Wird die Festplatte bei der Datenrettung repariert?
Bei physikalischen Defekten (z. B. aufgrund von Überspannung, Sturz oder Herstellungsfehlern) werden Datenträger kurzzeitig wieder instand gesetzt, um die Datenrettung durchführen zu können. Eine Weiterbenutzung der defekten Festplatte nach erfolgter Datenwiederherstellung ist nicht vorgesehen.
Wie rettet ihr meine / unsere Daten von Datenträgern?
Die Wahl der Tools erfolgt stets auf Basis einer individuellen Vorab-Analyse. Falls notwendig öffnen wir den Datenträger in unserem staub-geschützten Reinraum und tauschen defekte Bauteile aus. Das Auslesen der Daten erfolgt anschließend mit Hilfe von teils individuell programmierten Tools. Diese können – anders als kostenlose Recovery-Tools – kritische Bereiche überspringen und weiteren Datenverlust vorbeugen.
Kann man Daten selber wiederherstellen?
Für den Laien ist oft nicht ersichtlich, um welchen mechanischen oder logischen Defekt an der Festplatte es sich handelt. Do-it-Yourself Datenrettungsversuche mit kostenlosen Tools aus dem Internet sind deshalb selten erfolgreich. Stattdessen richten solche Aktionen oft noch mehr Schaden an.
Wie erhalte ich die wiederhergestellten Daten?
Die von Datenrettungsspezialist.de geretteten Daten erhalten Sie auf einem Datenträger Ihrer Wahl (z.B. USB-Stick, externe Festplatte). Auch eine Bereitstellung der Daten über einen Cloud-Speicher ist möglich.
Wann muss ich die Datenrettung bezahlen?
Die Datenrettung bezahlen Sie in der Regel am Ende in Bar, via Kredit- / EC-Karte oder Banküberweisung. In Einzelfällen ist auch eine Bezahlung per Nachnahme möglich.
Werden auch sensible Daten vertraulich behandelt?
Alle unsere Mitarbeiter sind speziell im Umgang mit sensiblen Daten geschult. Ferner werden alle Datenschutzvorgaben der DSGVO und des BDSG-neu penibelst eingehalten. Besonders vertrauliche Daten werden nur von Mitarbeitern verarbeitet, die durch die Sicherheitsüberprüfung Ü1 nach § 8 SÜG dazu autorisiert sind.
Weiterführende Leistungen
Datenlöschung
Vollständig, DSGVO-konform und rechtssicher gemäß DIN-Norm 66399 und DIN SPEC66399-3.